10 Thesen zur Generation Y und der Veränderung der Arbeitswelt – Artikel im managerSeminare Magazin
Im aktuellen managerSeminare Magazin ist ein Artikel zur Veränderung der Arbeitswelt erschienen, den ich zusammen mit dem Kollegen Dr. Nico Rose von Bertelsmann verfasst habe (…na gut, wenn ich ehrlich bin, hat ihn eher er mit mir verfasst!). Der Inhalt: 10 Thesen, wie sich die Arbeitswelt durch die Präferenzen, Werte und Einstellungen der Generation Y verändern wird.
Der Artikel selber ist kostenpflichtig, der Podcast aber kostenlos: managerseminare Podcast „Wir wollen’s anders – Arbeitswelt Y“
Zu Wort kommen auch Vertreter der Generation Y und gleichzeitig alte Bekannte aus diesem Blog, wie Thorsten Reiter oder Linda Beck. Viel Spaß beim Hören oder Lesen!
Einen Tag bevor ich den Podcast hörte, hatten wir im Team eine Besprechung für eine Veranstaltung u. a. zum Thema Generation Y. Einige der Thesen habe ich vorgetragen (gut, dass ich die Gen Y-Blogs lese) und keiner nahm mich ernst! Natürlich konnte ich nicht damit warten den Podcast rumzuschicken!
Das freut mich doch sehr! Auch immer gut für die Kollegen: Studien über die GenY, wie die von PwC, oder auch die aktuellen Ergebnisse von trendence und Universum zu den Präferenzen der Absolventen 🙂
Pingback: Der Turbo für Karriere und Recruiting: Personalentwicklung (upskilling) | buckmannbloggt.
Pingback: Die Generation Y fordert das vernetzte Unternehmen
Pingback: Eine stille Revolution – wie die GenY die Unternehmen verändert. | Recruiting Generation Y
Pingback: Danke für 2013. | Recruiting Generation Y
Pingback: Die Generation Y fordert das vernetzte Unternehmen