Archiv

Archiv für den Monat März 2012


Die meisten Generation Y Artikel stammen aus der Feder von… naja, Nicht-Generation Y Vertretern wie mir. Deshalb widmet sich dieser Post Millenials, die sich selbst zu ihrer Generation und ihrer Vorstellung der Arbeitswelt und des Wegs dorthin äußern. Den Anfang macht eine slideshare Präsentation eines 24 jährigen Belgiers, über die ich Dank eines Lesers dieses Blogs gestolpert bin. Selten das Thema GenY so grandios auf den Punkt gebracht gesehen. Nicht verwunderlich, denn der Autor arbeitet selber mittlerweile in einer Beratung für Employer Branding & Online recruitment. Eine Hammer Präsentation, ich bin total neidisch!
Weiterlesen…

Werbung
Freiheit Werte-Index 2012 Peter Wippermann

Peter Wippermann, trendbüro, über den WERTE-INDEX 2012, Social Media Week HH, 15.02.2012

Mark Poppenborg von intrinsify.me erwähnt heute in einem Gastbeitrag auf dem saatkorn Blog einen zentralen Punkt, der bei dem Hype um die Generation Y gerne unter den Tisch fällt:

„Was die Generation Y wirklich will, ist mehr Selbstbestimmung – so wie jede andere Generation vor ihr auch schon.“

„Mehr Verantwortung, Freiheit, Mitbestimmung und Flexibilität würde keine der Vorgängergenerationen ablehnen, im Gegenteil, sie würden sie mit offenen Armen begrüßen.“

„Sie (Anm. d. Bloggers: die Generation Y) unterscheiden sich eben nur in einem: der Proklamation ihrer Bedürfnisse.“

Das ist in der Tat ein häufig vernachlässigter Punkt. Es geht nicht um eine rebellierende Altersgruppe, die etwas vollkommen neues fordert – sondern um gesellschaftliche Trends, die  in dieser Generation am deutlichsten zu Tage treten.
Weiterlesen…