Archiv

Schlagwort-Archive: betahaus

Generation Y: Kerstin Bund, Glück schlägt GeldIch weiß nicht, ob es an der Jahreszeit liegt (war ja schließlich gerade Leipziger Buchmesse) oder Zufall ist: in den letzten Wochen sind vermehrt Bücher zur Generation Y und der Veränderung der Arbeitswelt erschienen. Ein guter Grund zwei von ihnen hier vorzustellen und dabei auf weitere tolle Werke zu verweisen, die ich hier unter „Literature“ gesammelt habe.

Den Anfang macht „Glück schlägt Geld. Generation Y: Was wir wirklich wollen“. von Kerstin Bund. Ich traf die Autorin das erste Mal bei einem Interview zu einem ZEIT Artikel über die Generation Y, der im März vergangenen Jahres erschien. Obgleich ich mich damals sehr über die reißerische Titelzeile „Faul und schlau“ geärgert habe, ist mir das Interview als sehr gut und professionell vorbereitet in Erinnerung geblieben und der Artikel als solches war ausnehmend gut recherchiert und geschrieben. Dieser Artikel war wohl auch der Anstoß für Kerstin Bund weiter zu recherchieren und aus den Ergebnissen und ihren eigenen Erfahrungen als Generation Y Vertreterin ein Buch zu veröffentlichen.

Weiterlesen…

Werbung

Vor einigen Wochen hat das Hamburger Trendbüro einen Experten Round Table zur Zukunft der Arbeit veranstaltet. Mit am Tisch Stephan Grabmeier, Enterprise 2.0 Experte der Telekom, Frank Kohl-Boas, HR Europa Chef von Google, den ich schon bei anderer Gelegenheit sehr erhellend zu Gen Y habe sprechen hören, Prof. Dr. Martin Klaffke, Chef der Hamburger HSBA und Herausgeber eines der aktuell besten Fachbücher zum Personalmanagement von Gen Y und schließlich Lena Schiller Clausen, Geschäftsführerin des von mir sehr geschätzten Hamburger betahauses – dem wunderbaren Mikrokosmos zukünftiger Arbeitsformen. Das Video zur Veranstaltung finde ich ganz spannend und sehenswert. Umso spannender, da ich kommende Woche kommenden Januar zu einer Folgeveranstaltung des Trendbüros zum Thema eingeladen worden bin und schon sehr neugierig bin.

Trendbüro trifft… Ausblick mit Experten zu New Work from Trendbüro Hamburg on Vimeo.

  • Wie organisieren Unternehmen morgen ihre Arbeit?
  • Welche Impulse bringt die neue Generation junger Arbeitnehmer?
  • Welche Strukturen und Spielregeln verlangt die neue Unternehmenskommunikation?