Generation Y in Bildern

Durch einen Link in einem Artikel des embrace Blogs entdeckte ich eine wunderbare Slideshare Präsentation über die Generation Y: Die junge Visual Designerin Orsolya Nemes zeichnet darin mit wenigen Worten und vielen Bildern eine präzise Skizze ihrer Generation. Das alleine war schon toll. Sie hat aber auch vor wenigen Wochen bei der TEDx Youth Conference in Budapest gesprochen und heute eine Slideshare Version ihres Talks hochgeladen. Und die toppt alles, was ich bislang als Präsentation zu Generationen in der Arbeitswelt gesehen habe: auf 73 Charts erzählt sie über ihren Einstieg in die Arbeitswelt, beschreibt die Erwartungen verschiedener Generationen an die Arbeitswelt und endet mit einem Appell, der mir aus dem Herzen spricht:

WE ALL WANT A WORKPLACE WHERE:
–  WE LIKE TO BE
–  WE CREATE VALUE
–  WE ARE INSPIRED
–  WE WORK WITH A GOOD TEAM
–  WE CAN MAKE A DIFFERENCE

LET’S TALK ABOUT IT. LET’S TALK ABOUT US. WITH US.

Word, Orsolya! And thank you. Can’t wait to see your talk online at TEDxYouthBudapest!

Werbung
4 Kommentare
  1. Hat dies auf hzaborowski rebloggt und kommentierte:
    Eine Top Präsentation von und über die Generation Y! Die Aufforderung gilt: Wir müssen uns gemeinsam bewegen, jung und alt!

  2. Very interesting and thanks for sharing! Do you find it challenging to retain Gen Y? I had a meeting with the global head of HR at a large Pharma company the other day. Retention of Gen Y was one of his greatest headaches.

    • Well, in my opinion those companies that are not open to adapt to the changing demands of their employees (which are not at all limited only to GenY) will have an increasing retention issue. Given the fact that GenY is likely to be more flexible as they are early in their career and have fewer constraints in terms of family and kids it is them who are the first to switch employers if these demands aren’t met. Hence companies who react to the changing work environment will have a competitive edge on the employment market. Even though that might proof to be a painful journey.

Schreibe eine Antwort zu Carl-Christoph Fellinger Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: