Neu im Blog: Studien und Literatur
Wissen ist dazu da geteilt zu werden: seit ich vor zwei einhalb Jahren begonnen habe, mich ernsthaft mit Millennials, Generationsmanagement und der Zukunft der Arbeit zu befassen haben sich so viele gute und hilfreiche Quellen angesammelt, dass ich sie gerne teile.
Im neuen Bereich ‚Literature & Research‘ findet sich eine handverlesene Sammlung von Büchern und Quellen zur Generation Y und der Zukunft der Arbeit. Bei der Auswahl der Studien habe ich mich bemüht nur solche aufzunehmen, die aus meiner Sicht methodisch auf einigermaßen soliden Füßen stehen und über akzeptable Fallzahlen und Stichproben verfügen. Die Zusammenstellung mag willkürlich wirken, für mich hat jede der Quellen jedoch besondere Qualität.
So finden sich genauso Publikationen renommierter Unternehmens- und Personalberatungen wie McKinsey, Deloitte, KPMG und PriceWaterhouse Coopers, Robert Half und Kelly Services wie auch Studienreihen renommierter Business Schools wie die der Ashridge Business Schools als auch Veröffentlichungen einzelner Dienstleister.
Damit dürfte für jeden Verwendungszweck was dabei sein: ob Sie sich einen Überblick verschaffen wollen, Ihnen ein paar Zahlen fehlen oder Sie renommierte Namen brauchen, um Ihr Management zu überzeugen, dass diese Generationsthematik nicht allein Ihr Hirngespinst ist. Denn das ist sie gewiss nicht – die Veränderung der Arbeitswelt hat bereits begonnen. Auch wenn wir uns häufig mehr über die Symptome aufregen als versuchen die Ursachen zu verstehen und adäquat darauf zu reagieren.
Hallo Christoph, eine ganz her-vor-ra-gen-de Idee! Schön, eine solche Anlaufquelle zu haben.
Schöne Grüße und frohes Neues!
Henner
Dankeee – und ebenso ein frohes neues!