It’s about us – der Gen Y zugehört


Die meisten Generation Y Artikel stammen aus der Feder von… naja, Nicht-Generation Y Vertretern wie mir. Deshalb widmet sich dieser Post Millenials, die sich selbst zu ihrer Generation und ihrer Vorstellung der Arbeitswelt und des Wegs dorthin äußern. Den Anfang macht eine slideshare Präsentation eines 24 jährigen Belgiers, über die ich Dank eines Lesers dieses Blogs gestolpert bin. Selten das Thema GenY so grandios auf den Punkt gebracht gesehen. Nicht verwunderlich, denn der Autor arbeitet selber mittlerweile in einer Beratung für Employer Branding & Online recruitment. Eine Hammer Präsentation, ich bin total neidisch!

Zum zweiten ein Artikel auf dem Social Business Blog von IntraWorlds, auf dem Mitarbeiterin Nicole Ludewig als Gen Y Vertreterin dazu Stellung nimmt, „was wir im Recruiting erwarten“. Unter der Überschrift „Findet uns und bindet uns! – Digital Natives in der Recruitingwelt“ behandelt sie  Recruiting, die Einstellung der Arbeitgeber zu neuer Arbeitsweise und Technologie und die Forderung der GenY nach Offenheit und Fortschritt:

„Ermöglicht uns das Leben und Arbeiten auf unsere junge, frische und zukunftsträchtige Art und Weise und nutzt die Chance, selbst etwas dabei zu lernen und daran zu wachsen.“

Auch wenn zwischen den Zeilen deutliche Werbung für Online Communities zu lesen ist, steckt doch viel Wahres im Artikel.

Wendet man den Blick in die USA, bekommt die Generation Y Diskussion eine ganz andere Dynamik. Das Thema steht höher auf der (Medien-) Agenda und wird heiß diskutiert (man schaue sich nur diesen HBR Blog Artikel und seine Kommentare an). Dementsprechend gibt es auch mehr Blogs, die sich mit dem Thema beschäftigen, wie etwa „Corporate Sucks“. Einer meiner Lieblingsposts auf diesem Blog, das sich mit der starren US Konzern Arbeitswelt auseinandersetzt, ist „We’ve always done it this way (and Shaq)„. Der GenY Autor widmet sich der  „Haben-wir-schon-immer-so-gemacht“ Einstellung vieler Unternehmen mit einem amüsanten Vergleich zwischen Basketballstar Shaq O’Neal und Konzernen.

Die perfekte Ergänzung dazu liefert der Artikel „The Generation that’s simply misunderstood“ einer GenY Vertreterin in ihrem PR Blog „Tactics“. Sie nimmt sehr differenziert sowohl zu den Einflüssen Stellung, unter denen sie aufgewachsen ist, als auch zur Anspruchshaltung, die vielen Millenials zueigen ist.

Den Abschluss bildet eine letzte slideshare Präsentation. Schon etwas älter und eine der ersten, die ich zum Thema Generation Y entdeckt habe: vier junge NASA Mitarbeiter bringen ihren Chefs und Kollegen ihre Generation näher – Klassiker!

PS: Nicht vergessen werden darf an dieser Stelle auch ein Verweis auf das Beginners-Mind Blog, was mit seinen fantastischen Videointerviews von GenY Vertretern einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt dieser Generation bietet. Das aber, lieber Jörn Hendrik, soll später noch Bestandteil eines eigenen Post über lohnenswerte Videos sein, und wird dann richtig erwähnt…

Werbung
5 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: